Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die RRM 2020 GmbH & Co. KG beantragt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA) in der Stadt Melle. Im Zuge des Repowerings werden zwei Bestandsanlagen zurückgebaut.

Der Rückbau der bestehenden Anlagen ist an folgenden Standorten geplant:
Stadt Melle, Gemarkung Üdinghausen-Warringhof, Flur 4, Flurstücke 106/10 und 108

Die neue WEA soll an folgendem Standort errichtet werden:
Stadt Melle, Gemarkung Üdinghausen-Warringhof, Flur 4, Flurstück 106/10

Die beantragte WEA des Typs Nordex N163/6.X weist eine Nabenhöhe von 165,5 m (inkl. Fundament), einen Rotordurchmesser von 163 m und eine Gesamthöhe von 247 m sowie eine Nennleistung von 6,8 MW auf.

Gemäß § 4 des BImSchG in der Fassung vom 17.05.2013 (BGBl. I S. 1275) in der zurzeit geltenden Fassung i.V.m. § 1 und der lfd. Nr. 1.6.2 des Anhangs Nr. 1 der 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen – 4. BImSchV) in der Fassung vom 31.05.2017 (BGBl. I S. 1440) in der zurzeit geltenden Fassung, bedarf das Vorhaben einer Genehmigung nach diesen gesetzlichen Vorschriften.

Gemäß § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) besteht die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).

Das Vorhaben wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BImSchG i.V.m. §§ 18, 19 UVPG öffentlich bekanntgemacht.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Ansprechpartner

Landkreis Osnabrück, Niedersachsen

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Postfach 2509
49015 Osnabrück
Deutschland

E-Mail: info@lkos.de
Telefon: 0541 501 0
Fax: 0541 501 4402
URL: https://www.landkreis-osnabrueck.de/

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

01.02.2023

Auslegungsinformationen

Öffentliche Bekanntmachung Entscheidung WP Dratum.pdf ( Öffentliche Bekanntmachung Entscheidung WP Dratum.pdf )

Entscheidung

Genehmigung WP Dratum signed.pdf ( Genehmigung WP Dratum signed.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

21.04.2022 - 23.05.2022

Auslegungsinformationen

Öffentliche Bekanntmachung Auslegung WP Melle Dratum ( Öffentliche Bekanntmachung Auslegung WP Melle Dratum.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

0.01 Antrag ( 0.01 Antrag.pdf )
0.1 Deckblatt Dratum ( 0.1 Deckblatt Dratum.pdf )
0.2 Hinweisdokument ( 0.2 Hinweisdokument.pdf )
0.3 Inhaltsverzeichnis BImSchG-Antrag Dratum_Auslage ( 0.3 Inhaltsverzeichnis BImSchG-Antrag Dratum_Auslage.pdf )
01.1 Antragsformular ( 01.1 Antragsformular.pdf )
01.2 Standort der Anlage ( 01.2 Standort der Anlage.pdf )
01.3 Eigentümer des Betriebsgrundstücks ( 01.3 Eigentümer des Betriebsgrundstücks.pdf )
01.4 Tabellarische Übersicht Grunddaten Windpark Dratum ( 01.4 Tabellarische Übersicht Grunddaten Windpark Dratum.pdf )
01.5 Kurzbeschreibung Windpark Dratum ( 01.5 Kurzbeschreibung Windpark Dratum.pdf )
02.1 Bauantragsformular für Sonderbauten ( 02.1 Bauantragsformular für Sonderbauten.pdf )
02.2 Bauvorlageberechtigung M. Önal ( 02.2 Bauvorlageberechtigung M. Önal.pdf )
02.3 Baubeschreibung auf amtlichem Vordruck ( 02.3 Baubeschreibung auf amtlichem Vordruck.pdf )
02.4 Übersichtsplan mit höchster Bodenerhebung im 1,6 km-Radius (M = 1-25.000) ( 02.4 Übersichtsplan mit höchster Bodenerhebung im 1,6 km-Radius (M = 1-25.000).pdf )
02.5 Lageplan (M = 1-2.000) ( 02.5 Lageplan (M = 1-2.000).pdf )
02.6 Amtlicher Lageplan (M = 1-1.000) ( 02.6 Amtlicher Lageplan (M = 1-1.000).pdf )
02.7 Übersichtszeichnung Windenergieanlage ( 02.7 Übersichtszeichnung Windenergieanlage.pdf )
02.8 Abmessungen Maschinenhaus und Rotorblätter ( 02.8 Abmessungen Maschinenhaus und Rotorblätter.pdf )
02.9 Grenzabstandsberechnung nach § 5 NBauO ( 02.9 Grenzabstandsberechnung nach § 5 NBauO.pdf )
03.1 Technische Beschreibung Nordex N163-6.X ( 03.1 Technische Beschreibung Nordex N163-6.X.pdf )
03.2 Kennzeichnung von Nordex Windenergieanlagen ( 03.2 Kennzeichnung von Nordex Windenergieanlagen.pdf )
03.3 Kennzeichnung von Nordex Windenergieanlagen in Deutschland ( 03.3 Kennzeichnung von Nordex Windenergieanlagen in Deutschland.pdf )
03.4 Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) ( 03.4 Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK).pdf )
03.4.1 Erklärung zur Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung ( 03.4.1 Erklärung zur Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung.pdf )
03.5 Fundamente Nordex Hybridturm TCS164 ( 03.5 Fundamente Nordex Hybridturm TCS164.pdf )
03.6 Technische Beschreibung Befahranlage ( 03.6 Technische Beschreibung Befahranlage.pdf )
04.01 Arbeitsschutz und Sicherheit in Nordex-Windenergieanlagen ( 04.01 Arbeitsschutz und Sicherheit in Nordex-Windenergieanlagen.pdf )
04.02 Sicherheitsanweisung ( 04.02 Sicherheitsanweisung.pdf )
04.03 Grundlagen zum Brandschutz ( 04.03 Grundlagen zum Brandschutz.pdf )
04.04 Flucht- und Rettungsplan ( 04.04 Flucht- und Rettungsplan.pdf )
04.05 Allgemeine Dokumentation - Sichtweitenmessung ( 04.05 Allgemeine Dokumentation - Sichtweitenmessung.pdf )
04.06 Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ( 04.06 Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).pdf )
04.07 Erdungsanlage der Windenergieanlage ( 04.07 Erdungsanlage der Windenergieanlage.pdf )
04.08 Eiserkennung an Nordex-Windenergieanlagen ( 04.08 Eiserkennung an Nordex-Windenergieanlagen.pdf )
04.08.1 Erklärung zum Eisdetektionssystem ( 04.08.1 Erklärung zum Eisdetektionssystem.pdf )
04.08.2 Option Rotorblatt-Eisdetektion in Nordex Windenergieanlagen ( 04.08.2 Option Rotorblatt-Eisdetektion in Nordex Windenergieanlagen.pdf )
04.08.3 Zusammenfassung des Gutachtens ( 04.08.3 Zusammenfassung des Gutachtens.pdf )
04.09 Allgemeine Dokumentation - Schattenwurfmodul ( 04.09 Allgemeine Dokumentation - Schattenwurfmodul.pdf )
04.10 Allgemeine Dokumentation - Fledermausmodul ( 04.10 Allgemeine Dokumentation - Fledermausmodul.pdf )
04.11 Umwelteinwirkungen einer Windenergieanlage ( 04.11 Umwelteinwirkungen einer Windenergieanlage.pdf )
04.12 Einsatz von Flüssigkeiten und Maßnahmen gegen unfallbedingten Austritt ( 04.12 Einsatz von Flüssigkeiten und Maßnahmen gegen unfallbedingten Austritt.pdf )
04.13 Getriebeölwechsel an Nordex-Windenergieanlagen ( 04.13 Getriebeölwechsel an Nordex-Windenergieanlagen.pdf )
04.14.01 Sicherheitsdatenblatt_NALCO_VARIDOS_FSK_DE_Feb18 ( 04.14.01 Sicherheitsdatenblatt_NALCO_VARIDOS_FSK_DE_Feb18.pdf )
04.14.02 Sicherheitsdatenblatt_Antifrogen_N_DE_Nov19 ( 04.14.02 Sicherheitsdatenblatt_Antifrogen_N_DE_Nov19.pdf )
04.14.03 Sicherheitsdatenblatt_Klueberplex_BEM_41-132_Feb18 ( 04.14.03 Sicherheitsdatenblatt_Klueberplex_BEM_41-132_Feb18.pdf )
04.14.04 Sicherheitsdatenblatt_Shell Tellus S4 VX 32 DE_Jan 2021 ( 04.14.04 Sicherheitsdatenblatt_Shell Tellus S4 VX 32 DE_Jan 2021.pdf )
04.14.05 Sicherheitsdatenblatt_FUCHS_RENOLIN_UNISYN_CLP_320_DE_Nov19 ( 04.14.05 Sicherheitsdatenblatt_FUCHS_RENOLIN_UNISYN_CLP_320_DE_Nov19.pdf )
04.14.06 Sicherheitsdatenblatt_Shell Omala S5 Wind 320_Mrz20 ( 04.14.06 Sicherheitsdatenblatt_Shell Omala S5 Wind 320_Mrz20.pdf )
04.14.07 Sicherheitsdatenblatt_Mobil SHC Gear 320 WT_Okt19 ( 04.14.07 Sicherheitsdatenblatt_Mobil SHC Gear 320 WT_Okt19.pdf )
04.14.08 Sicherheitsdatenblatt_Optigear Synthetic CT 320_Juli19 ( 04.14.08 Sicherheitsdatenblatt_Optigear Synthetic CT 320_Juli19.pdf )
04.14.09 Sicherheitsdatenblatt_MOBIL SHC GREASE 460 WT_Sep2018 ( 04.14.09 Sicherheitsdatenblatt_MOBIL SHC GREASE 460 WT_Sep2018.pdf )
04.14.10 Sicherheitsdatenblatt_Klueberplex_BEM_41-141_Nov20 ( 04.14.10 Sicherheitsdatenblatt_Klueberplex_BEM_41-141_Nov20.pdf )
04.14.11 Sicherheitsdatenblatt_KLUEBERGREASE_WT_DE_Nov2020 ( 04.14.11 Sicherheitsdatenblatt_KLUEBERGREASE_WT_DE_Nov2020.PDF )
04.14.12 Sicherheitsdatenblatt_MIDEL_7131_SDS_DE_Mrz2021 ( 04.14.12 Sicherheitsdatenblatt_MIDEL_7131_SDS_DE_Mrz2021.pdf )
04.14.13 Sicherheitsdatenblatt_MOBIL_SHC_629_Dez2019 ( 04.14.13 Sicherheitsdatenblatt_MOBIL_SHC_629_Dez2019.pdf )
04.14.14 Sicherheitsdatenblatt_Shell_Omala_S4_GXV_150_DE_Mrz18 ( 04.14.14 Sicherheitsdatenblatt_Shell_Omala_S4_GXV_150_DE_Mrz18.pdf )
04.14.15 Sicherheitsdatenblatt_GLEITMO_585_K_Mai19 ( 04.14.15 Sicherheitsdatenblatt_GLEITMO_585_K_Mai19.pdf )
04.14.16 Sicherheitsdatenblatt_GLEITMO_585_K_PLUS_Mrz19 ( 04.14.16 Sicherheitsdatenblatt_GLEITMO_585_K_PLUS_Mrz19.pdf )
04.14.17 Sicherheitsdatenblatt_Fuchs ceplattyn-bl-white_Okt16 ( 04.14.17 Sicherheitsdatenblatt_Fuchs ceplattyn-bl-white_Okt16.pdf )
04.15 Allgemeine Dokumentation - Abfallbeseitigung ( 04.15 Allgemeine Dokumentation - Abfallbeseitigung.pdf )
04.16 Abfälle beim Betrieb der Anlage ( 04.16 Abfälle beim Betrieb der Anlage.pdf )
05.1 Transport, Zuwegung und Krananforderungen ( 05.1 Transport, Zuwegung und Krananforderungen.pdf )
05.2 Maßnahmen bei der Betriebseinstellung ( 05.2 Maßnahmen bei der Betriebseinstellung.pdf )
06.1 Schallimmissionsermittlung ( 06.1 Schallimmissionsermittlung.pdf )
06.2 Schallemission, Leistungskurven, Schubbeiwerte ( 06.2 Schallemission, Leistungskurven, Schubbeiwerte.PDF )
06.3 Oktav-Schallleistungspegel ( 06.3 Oktav-Schallleistungspegel.PDF )
06.4 Option Serrations an Nordex-Blättern ( 06.4 Option Serrations an Nordex-Blättern.pdf )
06.4.1 Erklärung zu Serrations ( 06.4.1 Erklärung zu Serrations.pdf )
07.1 Schattenwurfprognose ( 07.1 Schattenwurfprognose.pdf )
08.1 Gutachten zur optisch bedrängenden Wirkung ( 08.1 Gutachten zur optisch bedrängenden Wirkung.pdf )
09. UVP-Bericht mit integriertem landschaftspflegerischen Begleitplan ( 09. UVP-Bericht mit integriertem landschaftspflegerischen Begleitplan.pdf )
09.01 UVP-Bericht ( 09.01 UVP-Bericht.pdf )
09.02 Anlage Sichtverschattung ( 09.02 Anlage Sichtverschattung.pdf )
09.03 Plan 1 - Bestands- und Konfliktplan ( 09.03 Plan 1 - Bestands- und Konfliktplan.pdf )
09.04 Plan 2 - Maßnahmenplan ( 09.04 Plan 2 - Maßnahmenplan.pdf )
09.05 Plan 3 - Externe Kompensationsmaßnahme ( 09.05 Plan 3 - Externe Kompensationsmaßnahme.pdf )
09.06 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag ( 09.06 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag.pdf )
09.07 Abschaltkonzept ( 09.07 Abschaltkonzept.pdf )
09.08 Erfassungsbericht Avifauna ( 09.08 Erfassungsbericht Avifauna.pdf )
09.09 Erfassungsbericht Fledermäuse ( 09.09 Erfassungsbericht Fledermäuse.pdf )
09.10 Hinweisdokument Bodenschutzkonzept ( 09.10 Hinweisdokument Bodenschutzkonzept.pdf )
09.11 Auftragsbestätigung Bodenschutzkonzept ( 09.11 Auftragsbestätigung Bodenschutzkonzept.pdf )
10.1 Baugrunduntersuchung ( 10.1 Baugrunduntersuchung.pdf )
12.1 Antrag nach §§ 12ff LuftVG ( 12.1 Antrag nach §§ 12ff LuftVG.pdf )
12.2 Übersichtsplan (M = 1-25.000) ( 12.2 Übersichtsplan (M = 1-25.000).pdf )
12.3 Kurzbeschreibung Windpark Dratum ( 12.3 Kurzbeschreibung Windpark Dratum.pdf )
13.1 Gutachten Risikoberechnung für BAB 30 ( 13.1 Gutachten Risikoberechnung für BAB 30.pdf )