Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

Errichtung eines Waldfriedhofs im Gebiet Dornstadt-Linkersbaindt

2025-08-14T00:00:01.000Z

Das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland plant die Einrichtung eines Waldfriedhofs auf zwei Teilflächen (auf "Raumbezugskarte" ist lediglich Teilfläche I abgebildet, Näheres s. UVP-Bericht) im Oettinger Forst im gemeindefreien Gebiet Dornstadt-Linkersbaindt. Die Flächen, auf denen der Friedhof errichtet werden soll, befinden sich im Eigentum des Fürstenhauses Oettingen-Spielberg und werden dem Katholischen Bistum der Alt-Katholiken als öffentlich-rechtlichem Träger vertraglich zur Nutzung als Waldfriedhof in Gestalt eines sog. „FriedWalds®“ überlassen. Mit dem Betrieb des Friedhofs wird die FriedWald GmbH als Verwaltungshelfer beauftragt. Die Erschließung ist in zwei Abschnitten vorgesehen, beginnend auf der Teilfläche westlich von Auhausen.

Forstliche und landwirtschaftliche Vorhaben
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Die Hintergrundkarte dient der Orientierung. Kein Bezug zu den Verfahrensdaten.
Negative Vorprüfungen

Barrierefreier Ausbau der Haltestellen "Biehtsstraße" und "Burgstraße" mit Ausbau und Umgestaltung der Dossenheimer Landstraße, 1. Planänderung

2025-08-13T14:48:59.000Z

Mit Beschluss vom 30.03.2023 (Az. RPK17-3871-1 / 17-3871.1-HSB/58) hat das Regierungspräsidium Karlsruhe, Planfeststellungsbehörde, den barrierefreien Ausbau der Haltestellen "Biethsstraße" und "Burgstraße" mit Ausbau und Umgestaltung der Dossenheimer Landstraße zwischen Hans-Thoma-Platz und Fritz-Frey-Straße in Heidelberg planfestgestellt. Gegenstand des festgestellten Plans ist insbesondere die Erneuerung und Optimierung der Gleisanlagen und der Lichtsignalanlagen, der barrierefreie Ausbau der Haltestellen „Biethsstraße“ und „Burgstraße“ sowie die Umgestaltung der Dossemheimer Landstraße im gesamten Planungsabschnitt mit Neuordnung und Festlegung des Straßenquerschnitts zur Verbesserung des Verkehrsflusses.

Verkehrsvorhaben
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Die Hintergrundkarte dient der Orientierung. Kein Bezug zu den Verfahrensdaten.

Im letzten Jahr bearbeitete sowie laufende Verfahren

InGrid informiert

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen bei InGrid.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei wemove.

illu-map-boxes.svg