Vorhaben im Überblick

Negative Vorprüfungen

Errichtung einer geschlossenen Wasserhaltung im Rahmen der Herstellung von Regen- und Schmutzwasserkanälen im im geplanten Neubaugebiet „Am Luhedeich“

06.06.2024

Mit Antrag vom 31.03.2023 beantragte die Stadt Winsen Luhe bei der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Harburg die wasserrechtliche Erlaubnis für die temporäre Grundwasserhaltung zur Errichtung von Regen- und Schmutzwasserkanälen im geplanten Neubaugebiet „Bebauungsplan Nr. 58 „Am Luhedeich“. Genauer wird eine geschlossene Wasserhaltung mit in Reihe geschalteten kleinkalibrigen Vakuumfiltern beantragt.

Wasserwirtschaftliche Vorhaben
Negative Vorprüfungen

Grundwasserabsenkung Kläranlage Verden, Stadt Verden

06.06.2024

Bauzeitliche Grundwasserabsenkung im Zusammenhang mit dem Bau eines Schlammsilos, eines Schlammspeichers und eines Multifunktionsspeichers am Standort der Kläranlage Verden mit einer maximalen Fördermenge von 105.840 m³.

Wasserwirtschaftliche Vorhaben
Portlet ingrid-portal-apps::CategoryTeaser not available: String index out of range: 2

Informationen

Informationen

Herzlich willkommen im UVP-Portal des Landes Niedersachsen!

In unserem Internet-Angebot können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben unter Beteiligung niedersächsischer Behörden informieren, zum Beispiel über deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, auszulegende Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die abschließende Entscheidung. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen stellt sich das Land Niedersachsen den Anforderungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU vom 16. April 2014.

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Die UVP dient damit der wirksamen Umweltvorsorge.

Informationen zur Bauleitplanung werden im UVP-Portal auf Grundlage des Baugesetzbuchs, geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt, bereit gestellt.



illu-map-boxes.svg