Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Löffler – Sand – und Kieswerke GmbH ist zuletzt aufgrund des erteilten Planfeststellungsbeschlusses vom 15.11.2012 zum Bodenabbau unter Freilegung des Grundwassers in der Stadt Burgdorf, Gemarkung Ramlingen-Ehlershausen/ Otze bis zum 31.12.2022 berechtigt. In dem damals durchgeführten Planfeststellungsverfahren wurden die durch die Planfeststellungsbeschlüsse vom 29.10.1993 bzw. 02.03.1999 zugelassenen Bodenabbauvorhaben auf den Flurstücken 62, 59/1, 58/2, Flur 9, Gemarkung Ramlingen-Ehlershausen mit den Flurstücken 614, 615, 616, Flur 8 Gemarkungen Otze, verbunden und zusätzlich im Westen flächenmäßig um das Flurstück 625, Flur 8, Gemarkung Otze erweitert.

Nun soll ein kombinierter Trocken-/ Nassabbau auf einer reduzierten Fläche von rd. 22,34 ha stattfinden. Das damals noch im Bodenabbau befindliche Flurstück 62 wird aus dem Bodenabbau entlassen, da diese Fläche vollständig ausgebeutet ist.
Die Antragstellerin begehrt, die zum Jahresende auslaufende Abbaufrist bis zum 31.12.2030 zu verlängern. Zufolge der Antragsunterlagen befindet sich in der übrigen Abbaufläche noch ein abzubauendes Restvolumen von 942.626 m³. Bei einer jährlichen Abbaurate von ca. 150.000 m³ ergibt sich eine Restabbauzeit von ca. 6,5 Jahren.
Zur optimalen Ausnutzung der Abbaufläche begehrt die Antragstellerin eine Vereinheitlichung der Abbausohle auf durchgehend 27 m. ü. NN bei Einhaltung der vorgegebenen Unterwasserböschungsneigung. Durch die abschnittsweise Vertiefung des Abbaus ergibt sich eine zusätzliche Abbaumenge von ca. 200.000 m³. Mit der jährlich zugrunde gelegten Abbaurate von 150.000 m³ ergibt sich eine zusätzliche Abbaudauer von etwas weniger als 1,5 Jahre.
Zudem wird der Betrieb einer Fremdlager- und Mischfläche bis zum 31.12.2029 beantragt.
Abschließend wird innerhalb des Bodenabbaugebietes eine örtliche Verlagerung von bereits vorgesehenen Feuchtbiotopen beantragt, welches eine geringfügige Änderung der bisherigen geltenden Herrichtungsplanung darstellt. Weitere Vorhabenänderungen sind nicht geplant.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Ansprechpartner

Region Hannover, Niedersachsen
Team 36.29: Gewässerschutz Ost

Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
Deutschland

E-Mail: gewaesserschutz@region-hannover.de
Telefon: +49 (0)511 616-11000
Fax: +49 (0)511 616-11001
URL: https://www.hannover.de/

Datum der Entscheidung

08.12.2022

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

2022-12 UVP-Vermerk und Bekanntgabe.pdf ( 2022-12 UVP-Vermerk und Bekanntgabe.pdf )