Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Rohstoffbetriebe Oker GmbH & Co. KG, Harlingeroder Str. 4, 38644 Goslar hat die Erteilung einer Genehmigung nach §§ 8 ff Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) für den Abbau von Sand auf den Flurstücken 40, 41, 42/1 und 42/2 der Flur 2 in der Gemarkung Daverden im Flecken Langwedel beantragt. Der geplante Bodenabbau umfasst eine Fläche von 6,14 ha.

In unmittelbarer Nähe zu der vorgesehenen Abbaufläche betreibt die Antragstellerin bereits mehrere Nass- und Trockenabbauten auf einer Gesamtfläche von insgesamt rund 45 ha. Darüber hinaus befinden sich in dem Bereich zwei weitere Abbaustätten anderer Unternehmen mit einer Größe von zusammen etwa 19 ha.

Für das hinzutretende kumulierende Vorhaben der Firma Oker war gemäß § 11 Abs. 2 Nr. 2 UVPG im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung zu entscheiden, ob durch das Hinzutreten zusätzliche erhebliche nachteilige oder andere erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen hervorgerufen werden können und somit eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist.

Die allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls hat ergeben, dass für das geplante Vorhaben keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist.

Diese Entscheidung wird hiermit bekannt gegeben. Gemäß § 5 Abs. 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ist die Feststellung nicht selbständig anfechtbar.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Ansprechpartner

Landkreis Verden (Aller), Niedersachsen

Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)
Deutschland

E-Mail: kreishaus@landkreis-verden.de
Telefon: 04231 15-0
Fax: 04231 15-603
URL: https://www.landkreis-verden.de/

Datum der Entscheidung

30.04.2020

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Allgemeine UVP-Vorprüfung Sandtrockenabbau Firma Oker ( Allgemeine UVP-Vorprüfung Sandtrockenabbau Firma Oker.doc )