Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH (infra) beabsichtigt auf der Stadtbahnstrecke B-Süd den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Rethen/Galgenbergweg mittels eines Mittelhoch-bahnsteigs. Die hier durchgeführte Prüfung umfasst die im April 2019 eingereichten Planunterlagen. Die Haltestelle Rethen/Galgenbergweg ist momentan ebenerdig als Niedrigbahnsteighaltestelle ausgeführt. Die Haltestelle ist in der Hildesheimer Straße (Kreisstraße (K) 260) gelegen und soll durch einen 70 Meter langen Mittelhochbahnsteig ersetzen werden. Die Haltestelle rückt dabei stadteinwärts beziehungsweise in nördliche Richtung. Der Bahnkörper wird im Bereich des Hochbahnsteiges zu einem tiefeingedeckten Grüngleis mit Vignolschienen auf Betonlängsbalken umgebaut. Dabei liegt die neue Gleisachse etwa 0,5 Meter tiefer als die Bestandsgleisachse. Im Kreuzungsbereich ist der Gleiskörper überfahrbar und als Rillenschienengleis auf Betonplatte mit Gussasphalteindeckung geplant. Eine weitere bauliche Veränderung ist die Verlegung der Einmündung der Franz-Carl-Achard-Straße, um dort einen Fußgängerüberweg an die Haltestelle anschließen zu können. Gemäß § 8 Absatz 3 Satz 2, 3 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sind Nahverkehrspläne (NVP) mit dem Ziel zu erstellen, die Belange der in ihrer Mobilität oder sensorisch eingeschränkten Menschen in Bezug auf den Personennahverkehr zu berücksichtigen und bis zum 1. Januar 2022 eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen. Dementsprechend sollen die jetzigen Niedrigbahnsteighaltestellen durch Haltestellen mit einem Mittelhochbahnsteig ersetzt werden
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Dezernat 41
Göttinger Chaussee 76 A
30453
Hannover
Deutschland
E-Mail: | poststelle@nlstbv.niedersachsen.de |
Telefon: | +49 (0)511 30 34 01 |
Fax: | +49 (0)511 30 34 20 99 |
Datum der Entscheidung
17.06.2019