Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Mit Beschluss vom 28.11.2017 wurde der Neubau der 380-kV-Leitung Wahle – Mecklar, Abschnitt B: UW Lamspringe – UW Hardegsen und Anbindungsleitung Pumpspeicherwerk Erzhausen planfestgestellt. Bestandteil der Planfeststellung sind u.a. der Rückbau der 220-kV-Leitung Lehrte–Hardegsen (LH-10-2001) von Godenau nach Hardegsen und die Errichtung und der Betrieb des hierfür erforderlichen Freileitungsprovisoriums.
Im Zuge der Ausführungsplanung haben sich geringfügige Änderungen an der Bauweise und dem Flächenbedarf der planfestgestellten Provisoriumsplanung ergeben, daraufhin wurde diese konkretisiert.

Die konkretisierte Provisoriumsplanung ist Gegenstand der Planänderung und somit des Vorhabens und umfasst:
• die Erweiterung der Arbeitsfläche für das Freileitungsprovisorium,
• die Bauweise des Freileitungsprovisoriums,
• die Verlegung der bestehenden 220-kV Freileitung LH-10-2001 Godenau - Hardegsen im Bereich der Bestandsmasten 243, 244, 245 und 260 bis 267, zum Erreichen der Baufreiheit für den Neubau der 380-kV Leitung Wahle - Mecklar auf die Provisorien,
• die Änderung temporärer Zuwegungen innerhalb der Provisorien.

Anstelle des bislang geplanten Freileitungsprovisoriums mittels einzeln abgespannter Provisoriumsmasten ohne eigenes Fundament, wird der Einsatz regulärer Einebenenmasten mit Stufen- oder Plattenfundament als Provisorien angestrebt.

UVP-Kategorie

Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen

Raumbezug

Adressen

Ansprechpartner

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Dezernat 41

Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Deutschland

E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de
Telefon: +49 (0)511 30 34 01
Fax: +49 (0)511 30 34 20 99

Datum der Entscheidung

20.06.2019

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP-Vermerk_Wahle-Mecklar_Provisorium_2. Planänd ( UVP-Vermerk_Wahle-Mecklar_Provisorium_2. Planänd.pdf )