Vorhaben im Überblick

Negative Vorprüfungen

Bekanntmachung gem. § 5 UVPG- EN- Tec

07.06.2023

Der Firma EN-Tec GmbH, Hottelner Weg 50, 31137 Hildesheim, wird aufgrund ihres Antrages vom 13.07.2022, zuletzt ergänzt durch Schreiben vom 15.03.2023, die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb eines Flüssiggaslagers mit 29,9 t Fassungsvermögen zur Abfüllung von Gasflaschen erteilt. Gegenstand der Genehmigung Dieser Bescheid erstreckt sich auf die folgenden wesentlichen Anlagenteile und Nebeneinrichtungen einschließlich ihres Betriebes: Errichtung und Betrieb eines Flüssiggaslagers mit 29,9 t Fassungsvermögen zur Abfüllung von Gasflaschen

Lagerung von Stoffen und Gemischen
Negative Vorprüfungen

Sabrina und Egon Bolte GbR, Biogasanlage, Rieste

07.06.2023

Die Sabrina und Egon Bolte GbR, Brandewiede 10, 49597 Rieste, hat mit Schreiben vom 08.12.2023 die Erteilung einer Genehmigung gemäß § 16 Abs. 1 BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Biogasanlage beantragt. Wesentliche Antragsgegenstände sind die Errichtung eines Fermenters mit Foliengasspeicher sowie einer Anschlussstelle zu einer externen Gasleitung.

Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen

Informationen

Informationen

Herzlich willkommen im UVP-Portal des Landes Niedersachsen!

In unserem Internet-Angebot können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben unter Beteiligung niedersächsischer Behörden informieren, zum Beispiel über deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, auszulegende Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die abschließende Entscheidung. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen stellt sich das Land Niedersachsen den Anforderungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU vom 16. April 2014.

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Die UVP dient damit der wirksamen Umweltvorsorge.

Informationen zur Bauleitplanung werden im UVP-Portal auf Grundlage des Baugesetzbuchs, geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt, bereit gestellt.



illu-map-boxes.svg