Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

Bekanntgabe gem. § 5 UVPG - Johannes Hoff

20.03.2023

Erhöhung der Schlachtkapazität

Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse
Negative Vorprüfungen

Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Stadtfriedhof Bothfeld, Strecke A-Nord

20.03.2023

Die vorliegende Planung umfasst den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Stadtfriedhof Bothfeld auf der Stadtbahnlinie 9 (Fasanenkrug-Empelde). Der barrierefreie Ausbau des öffentlichen Nahverkehrsnetztes ist Schwerpunkt der Ausbaumaßnahmen der Region Hannover. Im Zuge dieses Ausbaues soll auch die Strecke A-Nord vollständig barrierefrei und für den Einsatz der Stadtbahnfahrzeuge TW 2000/3000 als Drei-Wagen-Zug Betrieb ausgebaut werden. Die derzeit bestehende Stadtbahnhaltestelle mit Niedrigbahnsteigen befindet sich in westlicher Seitenlage der Burgwedeler Straße, südlich der Einmündung Eichhörnchensteg. Um zukünftig eine bessere Erreichbarkeit der angrenzenden Wohnbebauung nördlich der Einmündung zum Eichhörnchensteg zu gewährleisten, soll die barrierefreie Haltestelle Bothfeld um ca. 130 m nördlich der Einmündung Eichhörnchensteg verlegt werden. Die bisherigen nicht barrierefreien Niedrigbahnsteige sollen zurückgebaut werden.

Verkehrsvorhaben

Informationen

Informationen

Herzlich willkommen im UVP-Portal des Landes Niedersachsen!

In unserem Internet-Angebot können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben unter Beteiligung niedersächsischer Behörden informieren, zum Beispiel über deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, auszulegende Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die abschließende Entscheidung. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen stellt sich das Land Niedersachsen den Anforderungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU vom 16. April 2014.

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Die UVP dient damit der wirksamen Umweltvorsorge.

Informationen zur Bauleitplanung werden im UVP-Portal auf Grundlage des Baugesetzbuchs, geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt, bereit gestellt.



illu-map-boxes.svg