Vorhaben im Überblick

Negative Vorprüfungen

Hanneken Haustechnik GmbH & Co. KG, Lindern, Errichtung und Betrieb einer Heizzentrale

11.12.2023

Die beantragte Heizzentrale als KWK-Anlage mit einer installierten Feuerungswärmeleistung von insgesamt 5.360 kW soll aus mehreren Verbrennungsmotoren, einem PtH-Modul und einem Gas-Brennwertkessel im Gebäude sowie einer Wärmepumpenanlage (Container) bestehen. Als Brennstoff sind Gase der öffentlichen Gasversorgung vorgesehen.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Negative Vorprüfungen

3B Energie GmbH & Co. KG

11.12.2023

Mit Antrag vom 28.09.2023 beantragte die Firma 3 B Energie GmbH & Co. KG, Alter Westweg 8, 30900 Wedemark, die Erteilung einer Genehmigung gem. § 16 Abs. 1 i. V. m. § 19 BImSchG der wesentlichen Änderung der Biogasanlage am Standort Salhop 4 in 30900 Wedemark, Gemarkung Mellendorf, Flur 9, Flurstück 8/2.

Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen

Informationen

Informationen

Herzlich willkommen im UVP-Portal des Landes Niedersachsen!

In unserem Internet-Angebot können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben unter Beteiligung niedersächsischer Behörden informieren, zum Beispiel über deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, auszulegende Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die abschließende Entscheidung. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen stellt sich das Land Niedersachsen den Anforderungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU vom 16. April 2014.

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Die UVP dient damit der wirksamen Umweltvorsorge.

Informationen zur Bauleitplanung werden im UVP-Portal auf Grundlage des Baugesetzbuchs, geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt, bereit gestellt.



illu-map-boxes.svg